Tanzfreunde Mandelbachtal


Freie Trainingsplätze für Neu- und Wiedereinsteiger! Hier findet Ihr Einzelheiten: Neue Trainingsgruppe



Tanzsschritte1
Tanzsschritte2 Tanzsschritte3



Interessieren Sie sich für Gesellschaftstanz, aber diese Anweisungen sind böhmische Dörfer für Sie?
Dann kommen Sie doch zu uns, zum

Logo

um die gängigen Figuren für's Tanzparkett unter sachkundiger Anleitung Schritt für Schritt zu lernen!




Tanzsschritte4

Egal, ob Sie routinierte Tänzer sind oder ob Sie Ihre ersten Schritte auf dem Parkett wagen wollen - bei uns finden sie Übungsgruppen für (fast) jeden Anspruch. Neben den 5 Standard- und 5 Lateintänzen haben wir auch eine Trainingsruppe mit Modetänzen wie Disco, Salsa, Mambo, Merengue und Tango Argentino.
An zwei Abenden in der Woche - Dienstags und Freitags - bieten wir die Möglichkeit, unter professioneller Anleitung Neues zu lernen bzw. bereits Gelerntes zu üben und zu verbessern. (→ Trainingszeiten und -orte)

Zur Geschichte:
Der TSC Tanzfreunde Mandelbachtal e.V. wurde im Oktober 1996 gegründet, betreibt Amateurtanzsport und verfogt ausschließlich gemeinnützige Zwecke. Wir sind Mitglied im Saarländischen Landesverband für Tanzsport e.V. (SLT) und beim Deutschen Tanzsport e.V. (DTV). Eingetragen sind wir im Vereinsregister des Amtsgerichtes St. Ingbert.
Zur Zeit haben wir etwa 50 Miglieder. 2016 konnten wir unser 20-jähriges Vereinsjubiläum feiern und dabei stolz feststellen, dass der Verein nichts von seiner ursprünglichen Attraktivität verloren hat.




Jahres­programm

Neue Termine für das Jahr 2023

Stand: 10. Februar 2023


Termin Was Details
18. Dezember 2022 Weihnachtsfeier/Adventsgrillen Wir treffen uns um 18:00 am Schützenhaus in Lautzkirchen (zu erreichen von "In der Mühldell" am westlichen Ende).
6. Januar 2023 Neujahrsempfang Der Neujahrsempfang findes diemal im DGH Habkirchen statt. Sekt und Wein vom Weingut Mesel, Würstchen sowie Brezeln und Baguette besorgt der Verein, sonstige Getränke sowie Gläser, Besteck un Teller bringt sich jeder nach eigenen Wünschen mit.
3. März 2023 Mitgliederversammlung Beginn 20:00 Uhr im "Gasthaus Fünf Jahreszeiten", Fabrikstraße 19 66131 Ensheim. Wir haben ein paar Wahlen zu erledigen und außerdem geht es natürlich auch wieder um den Plan für 2023, der hier ja zunächst mal nur ein Vorschlag des Vorstands ist.
28. April 2023
Beginn: 20 Uhr
Tanz in den Mai:
Weil's im letzten Jahr ein Erfolg war, schlägt der Vorstand auch für 2023 einen fröhlichen "Tanz in de Mai" vor. Ort: Dorfgemeinschaftshaus in Habkirchen.
Organisation:
- Jeder bringt einen kleinen Beitrag für ein selbstgestaltetes Buffet mit,
- jeder bringt sich selbst Getränke nach eigenen Wünschen mit
18.-21. Mai 2023 Vereinsfahrt Eigentlich war eine Fahrt an den Bodensee geplant. Wegen problematischer Hotel-Situation ist umgeplant worden und das neue Ziel heißt Gunzenhausen im Altmühltal. Die Organisation liegt in den bewährten Händen von Rainer.
22. Juli 2023
Beginn: 18:00 Uhr
Grillfest:
Das Schützenhaus wird langsam zu einer Tradition für Vereins-Partys, deshalb wollen wir dort auch in diesem Jahr unser sommerliches Grillfest durchführen.
Organisation:
- Wir lassen uns vom Schützenhaus mit Essen und Getränken versorgen,
- zur Deckung der Kosten wird ein Unkostenbeitrag von 15,- Euro p.P. erhoben.
September/Oktober Mosel-Tour Es gibt die Überlegung, in Anlehnung an vergangene Zeiten mal wieder eine Herbst-Tour an die Mosel zu machen. Hugo wird die Möglichkeiten klären.
9. Dezember 2023 Dieses Jahr wollen wir anstelle des Adventsgrillens den Blieskasteler Weihnachtsmakt besuchen. ACHTUNG! Geänderter Treffpunkt!
Ab 16:30 Uhr Sektempfang (kostenlos) im Bereich der Fahrschule Motsch, Blickweiler Str. 7 (am Kreisverkehr Richtung Blickweiler)
Anschliessend Besuch des Weihnachtsmarktes
Ab 19:00 Uhr ist in der Reiterklause Webenheim, Bauernfestweg 10 zum Abendessen für 30 Personen reserviert.
Für das Abendessen ist eine Anmeldung erforderlich. Bitte Teilnahme in Whatsapp-Abfrage eintragen.

Training

Wann und wo trainieren wir?

Unser Übungsleiter ist Dirk Kiehlmeier. Er tanzte früher selbst auf Landesebene und hat die B-Lizenz.

Alle Mitglieder haben die Möglichkeit, ohne Zusatzkosten mehrere Kurse pro Woche zu besuchen, ganz wie es der persönliche Zeitplan zulässt.

Training mit Dirk:

Dirk

Dienstag 19:30 bis 20:30 Uhr:
Einsteigergruppe Modetänze (ohne Vorkenntnisse)

Dienstag 20:30 bis 21:30 Uhr:
Technik-Training

Freitag 18:30 bis 19:30 Uhr:
Einsteigergruppe Standard & Latein (ohne Vorkenntnisse)

Freitag 19:30 bis 20:30 Uhr:
Fortgeschrittene Standard & Latein

Achtung! Geänderte Trainigsorte:

Bis einschließlich 19. November 2021 findet das Training - sofern nicht kurzfristig anders angekündigt - im Dorfgemeinschaftshaus in Bebelsheim statt.

Ab Dienstag, 23. November 2021, finden alle Traings bis auf Widerruf im Dorfgemeinschaftshaus im Habkirchen statt.

Bebelsheim, Dorfgemeinschaftshaus


Größere Karte anzeigen

Habkirchen, Dorfgemeinschaftshaus (Prälat-Roth-Str. 12)


Größere Karte anzeigen


Infos für Neueinsteiger


Unser Verein bietet wieder freie Plätze in der Trainingsgruppe für Neu- und Wieder-Einsteiger an. Egal, ob alt oder jung, mit oder ohne Tanzerfahrung: Wer Lust hat, sich zu Musik auf dem Parkett zu bewegen, ist herzlich eingeladen, sich dieser Trainingsgruppe anzuschließen. Gerne auch erst einmal probehalber, um den eigenen Spaß am Tanzen zu testen.

Unsere neue Trainingsgruppe trainiert mit Andreas Anton
Dienstags von 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr
im Dorfgemeinschaftshaus in Habkirchen.


In den ersten Wochen ist das Training als „Schnuppertraining“ kostenfrei.
Die längerfristige Teilnahme ist bei Interesse als Mitglied des Vereins möglich.
Das Ziel ist, die Tänzer dieser Gruppe schrittweise so zu interessieren und Grundkenntnisse zu trainieren,
dass sie später ins reguläre Trainingsprogramm des Vereins überwechseln können.

Fragen zum Schnupperkurs bitte an Andreas Anton, mobil oder Whatsapp: 0178 / 3545272


Interessenten können jederzeit an einem kostenlosen Probetraining teilnehmen oder einfach nur mal zuschauen. Dazu ist keine vorherige Anmeldung notwendig. Besser ist aber eine vorherige Kontaktaufnahme, da wir manchmal an anderen Orten trainieren, wenn die Halle nicht zur Verfügung steht.

Unsere aktuellen Gebühren können Sie hier einsehen.


Kontakt


Kontaktaufnahme

Wenn Sie uns eine Mitteilung zusenden wollen oder mehr über unseren Verein erfahren möchten, dann nutzen Sie bitte dieses Kontaktformular. Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

*

*

*

*


Gern können Sie sich auch direkt per Mail oder Telefon an eines unserer Vorstandsmitglieder wenden.

Ein Anmeldeformular steht für Sie hier

PDF

zum Ausdrucken bereit. Sie können dieses direkt am PC ausfüllen, unterschreiben und am besten zu einem unserer Trainingstermine mitbringen.